Aktivitäten
Bisherige Aktivitäten:

Seit 2002 wurden insgesamt 12 Handwerkereinsätze durchgeführt und 25 Hilfstransporte mit ca. 297 Tonnen Hilfsgütern versandt im Wert von ca. 1,29 Millionen Euro.
...im Jahr 2012: |
|
März: |
- 24. Hilfstransport nach Sumy Ukraine mit 11 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €45.907,00. |
März/April: |
- 12. Handwerkereinsatz im Kinderkrankenhaus Sumy. |
April: |
- Organisation einer Heilig Rock-Wallfahrt 2012 Pilgerwanderung nach Trier. |
Juni: |
- Fronleichnamsfeier Fa. Bilstein: Ausrichtung des Getränkestandes. - 25. Hilfstransport mit 11,4 Tonnen Hilfsgütern im Wert von 140071,36€ ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. |
Juli: |
- Begleitung Hospiz–Lauf zugunsten des Hospizes Trier |
August: |
- Kirmes Heddert: Ausrichtung des Essensstandes |
...im Jahr 2011: |
|
März: |
- 21. Hilfstransport nach Sumy (Ukraine) mit 10,5 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €80.323,00. |
April: |
- 11. Handwerkereinsatz im Kinderkrankenhaus Sumy. (Link) |
Juni: |
- 22. Hilfstransport mit 9,5 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €46.776,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. |
Juli: |
- Begleitung Hospiz–Lauf zugunsten des Hospizes Trier. |
August: |
- Kirmes Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
September: |
- Infotag in Schöndorf mit einem Konzert des Gospelchors Free Voices aus Schillingen. |
November: |
- 23. Hilfstransport nach Sumy Ukraine mit 9,8 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €132.300,00. |
Dezember: |
- Erhalt des Brückenpreises Rheinland-Pfalz 2011 durch Kurt Beck. (Link, Link, Link) |
...im Jahr 2010: |
|
März: |
- 19. Hilfstransport nach Sumy mit 10,5 Tonen Hilfsgütern im Wert von €51.522,00. |
April: |
- 10. Handwerkereinsatz im Gebietskinderkrankenhaus in Sumy - Ukraine. Hauptsächlich wurde ein Reinraum mit Medikamentenwerkbank geschaffen, welcher der Zusammenstellung der Medikamente zur Chemotherapie dient. |
Mai: |
- Fronleichnamsfeier Fa. Bilstein: Ausrichtung des Getränkestandes. - 20. Hilfstransport mit 6,7 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €130.000,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. |
August: |
- Kirmes Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
Oktober: |
- Herbstmarkt Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
Dezember: |
- Sechster Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2009: |
|
März: |
- 18. Hilfstransport nach Sumy mit 18,5 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €117.324,00. |
April: |
- Neunter Handwerkereinsatz im Gebietskinderkrankenhaus in Sumy. (Link) Hier wurden zwei neue Isolationszimmer auf der hämato-onkologischen Station gebaut. |
Mai: |
- Eröffnung des Radwegs, 2. Abschnitt, in Hentern: Aufbau eines Vereinsinfostandes. - Kocheinsatz anlässlich der 72 Stunden Aktion der Pfarrei Schillingen – Heddert. |
August: |
- Kirmes Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
Dezember: |
- Fünfter Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2008: |
|
März: |
- 15. Hilfstransport mit 1,8 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €500,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. |
April: |
- 16. Hilfstransport mit 8,9 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €120.300,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach |
Mai: |
- Sechstes Jugendzeltlager in Ernzen bei Bitburg. |
Juni: | - Fronleichnamsfeier Fa. Bilstein: Ausrichtung Getränkestandes. - Kirmes Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
September: | - Herbstmarkt in Schillingen: Ausrichtung des Essensstandes. |
November: | - 17. Hilfstransport mit 8,9 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €820,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. |
Dezember: | - Vierter Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2007: |
|
---|---|
Februar: | - 12. Transport mit 13,1 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €22.000,00 nach Miercurea-Ciuc. |
April: | - Siebter Handwerkereinsatz: Im Krankenhaus Petrosani wurden einige Fenster auf der Kinderstation erneuert. - 13. Hilfstransport nach Miercurea-Ciuc mit 9,2 Tonnen Hilfsgürten im Wert von €31.000,00. |
Juni: |
- Fünftes Jugendzeltlager in Ernzen bei Bitburg. |
Juli: |
- Radwegeröffnung in Gusterath Tal: Ausrichtung des Kuchenstandes. |
August: |
- Kirmes in Heddert: Ausrichtung des Essensstandes. |
September/Oktober: |
- 14. Hilfstransport mit 13 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €32.000,00 nach Petrosani. Es wurden 60m² Bodenfliesen und 160m² Wandfliesen verlegt und verfugt und 3 Duschwannen eingebaut. |
Dezember: | - Dritter Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2006: |
|
März: | - Neunter Hilfstransport nach Petrosani mit insgesamt 13,9 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €45.920,00. |
Mai: | - 10. Hilfstransport mit insgesamt 13,9 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €18.201,00 ins Zentrallager der Caritas Rumänien nach Miercurea-Ciuc. - Informationsfahrt ins Katastrophengebiet an der Donau. (Link, Link) |
Juni: |
- Viertes Jugendzeltlager in Pickließem bei Bitburg. |
September: | - 11. Hilfstransport mit insgesamt 12,3 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €7.799,00 nach Petrosani. |
Dezember: | - Zweiter Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2005: |
|
Januar: | - Erwerb unseres neuen Lagers in Gusterath Tal und Umzug dorthin. - Fünfter Hilfstransport von insgesamt 19,6 Tonnen Hilfsgütern im Gesamtwert von €64.788,00 € nach Miercurea-Ciuc ins Zentrallager der Caritas. |
Februar: | - Sechster Hilfstransport von insgesamt 13,8 Tonnen Hilfsgütern im Gesamtwert von €28.913,00 nach Miercurea-Ciuc. |
Mai: |
- Fünfter Handwerkereinsatz in Rumänien. Fertigstellung des Dachgeschossausbaus des Caritas-Hauses St. Barbara in Petrosani und offizielle Eröffnung. |
Juni: | - Drittes Jugendzeltlager in Pickließem bei Bitburg. |
August: | - Siebter Hilfstransport für Flutopfer nach Miercurea-Ciuc. Insgesamt 12,7 Tonnen Hilfsgüter im Wert von €55.343,00. |
September/Oktober: |
- Sechster Handwerkereinsatz in und achter Hilfstransport nach Petrosani zur Renovierung zweier Intensivbehandlungszimmer der Kinderstation des Krankenhauses. Insgesamt 12,7 Tonnen Hilfsgütern im Wert von €11.500,00. |
November: | - Rumänien-Infotag in Heddert. |
03. Dezember: | - Erster Nikolausmarkt auf der Burg Heid. |
...im Jahr 2004: |
|
März: | - Übergabe von 150 Kartons (ca. 2,0 Tonnen) mit Kinderbekleidung an das THW, das diese an die Erdbebenopfer im Iran weiterleitete. |
April: | - Dritter Hilfstransport nach Petrosani mit Handwerkereinsatz mit insgesamt 8,8 Tonnen Hilfsgütern Wert €63.313,00. |
Mai: | - Arbeitseinsatz in Otzenhausen.
- Zweites Jugendzeltlager in Birkenfeld. |
August: | - Kirmes in Heddert, Ausrichtung des Essenstandes. |
September: | - Gewerbeschau in Kell am See, Infostand und Essenstand.
- Vierter Hilfstransport nach Petrosani mit Handwerkereinsatz. (Link) |
November: | - Rumänien-Infotag in Heddert. |
Dezember: | - Zweiter Nikolausmarkt in Schöndorf.
- Benefiz–Konzert des Kreisorchesters Fortissimo zugunsten Rumänischer Straßenkinder in der St. Andreas Halle in Schöndorf. |
...im Jahr 2003: |
|
Mai: | - Öffentliche Maiwanderung. |
Juni: | - Organisation eines Betreuungstages mit Wanderung für die Gastkinder der „Tschernobyl Kinderhilfe Reinsfeld e.V.“.
- Erstes Jugendzeltlager in Sensweiler bei Idar-Oberstein. |
Oktober: | - Zweiter Hilfstransport nach Petrosani mit Handwerkereinsatz: Insgesamt 13,2 Tonnen Hilfsgüter im Wert €21.811,00. Weiterer Ausbau des Caritas-Hauses St. Barbara. |
Dezember: | - Erster Nikolausmarkt in Schöndorf.
- Erwerb eines Fahrzeuges (Mercedes 508) und dessen Umbau für unsere Zwecke. |
...im Jahr 2002: |
|
August: | - Bezug eines angemieteten Lagers auf der Romika (Gusterath-Tal). Lagerfläche über 410m². |
September: |
- Erster Hilfstransport nach Petrosani mit Handwerkereinsatz.Insgesamt 18 Tonnen Hilfsgüter im Wert von €22.808,00. Bei diesem Einsatz wurde mit dem Ausbau des Caritas-Hauses St. Barbara begonnen. |
Dezember: | - Offizielle Vereinsgründung. |